Persönliches


Über Mich

 

Ich bin Dr. Britta Hartkopf, Tierheilpraktikerin aus Bad Oldesloe. Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben – ob Hund, Katze, Ziege oder Pferd, sie waren immer Teil meines Alltags.

 

Die Natur hat mich seit meiner Kindheit fasziniert: Wie funktioniert der Körper? Wie laufen Stoffwechsel und Verdauung ab? Alle Vorgänge in der Natur beruhen auf chemischen Prozessen. Dieses Interesse führte mich zunächst zum Chemiestudium und später zur Promotion in den Naturwissenschaften.

Während des Studiums und der Doktorarbeit habe ich gelernt, präzise und analytisch zu arbeiten – Fähigkeiten, die heute meine tierheilkundliche Arbeit prägen. Gleichzeitig wurde mir aber bei der Arbeit in der Industrie bewusst, wie sehr mir die Tiere und die Arbeit mit ihnen fehlen.

 

Durch meine eigenen Tiere durfte ich erleben, wie wirksam Naturheilkunde sein kann. So entstand der Wunsch, Tieren selbst auf natürliche Weise zu helfen. Ich erfüllte mir diesen Herzenswunsch und absolvierte die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Schule Königsfurt 24 bei Jens Lau und legte 2016 meine Prüfung vor dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands (seit 1931 e. V.) ab.

 

Seit 2017 führe ich meine mobile Tierheilpraxis „Fit auf 4 Pfoten“ im südöstlichen Schleswig-Holstein. Ich behandle Tiere in ihrer gewohnten Umgebung – ruhig, ganzheitlich und mit Blick für jedes Detail.

 

Mein naturwissenschaftlicher Hintergrund hilft mir, Therapien fundiert und sicher zu gestalten, naturheilkundliche Verfahren kritisch einzuordnen und verantwortungsvoll mit schulmedizinischen Behandlungen zu kombinieren – mit einem klaren, analytischen Blick für die Diagnostik und die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres.
Für mich schließen sich Chemie und Naturheilkunde nicht aus – sie ergänzen sich auf ideale Weise.

Aus- und Fortbildungen

 

Der Beruf des Tierheilpraktikers ist niemals statisch. Ständige Weiterbildung sowie der Erfahrungsaustausch mit Kollegen gehören für mich selbstverständlich dazu.


Ich nehme regelmäßig an Qualitätszirkeln des THP-Verbands, an den Tierheilpraktiker-Tagen sowie am „Fachkreis für Tiertherapeuten“ teil.

  

Ich bin außerdem Mitglied im „Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V.“.

Ausbildung und Prüfung als Tierheilpraktikerin vor dem

„Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V.“

Königsfurt 24, Klein-Königsförde bei Jens Lau

 

Ausbildung "Ernährungs- und BARF-Berater für Hunde und Katzen"

Naturheilschule Prester mit Nicole Wurster

 

Ausbildung "Akupunktur und TCVM"

Tierheilpraxis Viola Jampert 

 

Ausbildung "Mykotherapeutin für Tiere"

Institut MykoThroph mit Petra Friedrich 

 

Ausbildung "Osteopathie am Kleintier"

OCANI-Hundeosteopathie mit den Tierärztinnen Henrike Könneker & Ute Reiter

  

"Gangbildanalyse beim Hunde"

VETogether Therapeuten Academy mit der Tierärztin Kim Übermuth

 

"Dry Needling für Hunde und ergänzende Behandlung myofaszialer Triggerpunkte"

DIPO/HOP Institut für Pferdeosteopathie und Hundeosteopathie mit der Tierärztin Dr. Elke Kurz

 

"Dorn Therapie für Hunde"

VETogether Therapeuten Academy mit Susanne Schmitt

 

"Der Katzenpatient"

VoLü THP Fortbildungen mit Catrin Emmrich

  

"Zahngesundheit und -pflege in der Tierheilpraxis"

Naturheilschule Prester mit Brit Kröger

  

"Geriatrie – alte Tiere naturheilkundlich behandeln und unterstützen"

RespekTiere-Natur mit dem Tierarzt Klaus-Gerd Scharf

 

"Erste Hilfe am Hund"

Hundefreunde Hage e.V. mit der Rettungshundestaffel Ostfriesland